Über mich

„Make it matter“ - mein Antrieb, mein Weg

Mehr als 20 Jahre als CFO eines erfolgreichen Digitalunternehmens und als Investmentbanker prägen mein Wissen und meine berufliche Erfahrung.

Dabei war ich nie bloß „Finanzer“, sondern hatte als Unternehmer das Große und Ganze im Blick. Und nahm verschiedene Rollen ein: vom stressresistenten Chefdiplomat über den Umsetzer mit hochgekrempelten Ärmeln bis zum Motivator für Teams und MitarbeiterInnen und auch dem souveränen Repräsentanten, der das Unternehmen gegenüber Investoren vertritt.

Was ich in den letzten Jahrzehnten erfolgreich und mit Freude getan habe, möchte ich jetzt mit Unternehmen und ManagerInnen teilen. Damit gute Produkte und Visionen nicht an einer stiefmütterlich behandelten Finanzorganisation oder etwa unzureichenden Governance-Strukturen scheitern.

„Make it matter.“

Dieser Spruch steht nicht nur an der Wand meines Büros. Er ist auch mein innerer Antrieb: Ich möchte mein Wissen weitergeben, in und mit Unternehmen etwas verändern, damit sie mit ihrer Unternehmensvision etwas bewegen können. Ich will nicht nur darüber reden und theoretisch bleiben, sondern konkret werden und umsetzbare Veränderungen begleiten.

2018 verbrachte ich mehrere Monate im Silicon Valley und nahm an dem renommierten internationalen Executive Program der Stanford Universität teil, mit Schwerpunkt Wirtschaft, Innovation und Führung. Ich tauchte auf einer Learning Journey in viele der bekannten Digitalunternehmen ein. Der Geist von „Fail fast and Learn“, die große Offenheit für neue Ideen und neue Horizonte inspirierten mich und begleiten mich heute als selbstständigen Berater für Unternehmen in Wachstumsphasen.

„Auch das zeichnet mich aus: Beim Segeln Freiheit spüren, auf Reisen neugierig bleiben, einen guten Wein genießen, auf Live-Konzerten Musik aufsaugen.“

„Make it matter“

Mein persönliches Engagement in Afrika

Als Alumni der Stanford Graduate School of Business bin ich seit 2021 Consultant im Stanford Seed Transformation Program. Durch viele Reisen habe ich eine besondere Beziehung zu afrikanischen Ländern. Die unterschiedlichen Kulturen und andere Strukturen des Wirtschaftens faszinieren mich. Im Rahmen des Programms kann ich Wissen dahin weitergeben, wo es besonders gebraucht wird. Und nehme für mich wiederum mit, dass es nur wenig braucht – nämlich ein genaues Hinhören und individuelle Beratung –, um wirkungsvolle Veränderungen anzustoßen.

Wie man in einem
Unternehmen alles lernt

Meine Reise als CFO

Startup (ab 2000)

Scope

Finance & Legal

Impact

Aufbau einer Finanzorganisation und von Billing-up-Strukturen, Organisation von Zahlungsströmen

30-50

Growth (ab 2005)

Scope

Finance & Legal, HR, Digital Marketing

Impact

Neue Unternehmensstrukturen umsetzen, skalierte Budgetierung, Aufbau eines strategischen Finanz- und Risikomanagements

50-180

Maturity (ab 2010)

Scope

Finance & Legal, HR, Digital Marketing, Corporate Communications

Impact

Agile Unternehmensstrukturen etablieren, Corporate-Governance-Struktur stärken, zum Wachstum passende HR-Strategie entwerfen und umsetzen

180-270

Merger (ab 2015)

Scope

Finance & Legal, HR, Digital Marketing, Corporate Communications, Investor Relations

Impact

Post Merger Integration umsetzen, Finanzsysteme und Kundenstämme zusammenführen, Betriebsübergang begleiten

270-600

Private Equity (ab 2020)

Scope

Finance & Legal, Business Intelligence, Digital Marketing, Investor Relations

Impact

Unternehmen integrieren in eine transnationale Organisation, Schnittstelle zwischen Unternehmen und Investoren

> 600

Company Value

~200x